Investoreninfo.

Weltweit gibt es mehr als 7.000 Hotels der Marken Holiday Inn, Holiday Inn Express, Hampton by Hilton und Hilton Garden Inn. Diese internationalen Hotelmarken zählen zu den größten Hotelketten der Welt. Sie stehen für Qualität, Professionalität und Kostensicherheit. Deutschland ist für die internationale Hotellerie ein strategisch sehr bedeutender Markt. Bei der Umsetzung der Expansionspläne sind wir einer der präferierten IHG-Partner. Die Grundlage dafür bildet das Multi Development Agreement, das IHG mit uns abgeschlossen hat. Darüber hinaus haben wir in 2015 mit Hilton Worldwide über einen Rahmenvertrag insgesamt zehn deutsche Standorte für die Marken Hampton by Hilton und Hilton Garden Inn gesichert. Durch unsere überdurchschnittlich gute Kapitalausstattung und einen soliden internationalen Private Equity Partner an unserer Seite (www.realinvestments.com), der über Jahrzehnte eine erfolgreiche Investmenthistorie aufweist, verfügen wir über eine ausgezeichnete Bonität und können somit das höchste Maß an Renditesicherheit bieten.
Unsere Meilensteine
-
2017: Erweiterung des Multi Development Agreements (MDA) mit der InterContinental Hotels Group (IHG) über die Entwicklung auf 30 Hotels
-
Gründung der tristar Austria GmbH mit Sitz in Wien
-
Eröffnung Holiday Inn Express Siegen​
-
-
2016: tristar GmbH wird zum besten Hotelbetreiber Europas 2016 für die Marke Holiday Inn ausgezeichnet​
-
Felix Steuer von der tristar GmbH erhält die Auszeichnung „Sales Person of the Year 2016“ für das Holiday Inn Berlin City East Side
-
Abschluss von insgesamt 9 Hotelpachtverträgen, u. a. für München, Frankfurt, Regensburg
-
Gründung der tristar Suisse AG
-
Union Invest wird neuer Eigentümer des Holiday Inn Hamburg HafenCity
-
-
2015: tristar GmbH erhält zwei Auszeichnungen für die Marke Holiday Inn Express
-
Relay Investments Montreal Quebec wird bonitätsstarker Equity Partner der tristar GmbH
-
Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit Hilton Worldwide über die Realisierung von 10 Hotels
-
Abschluss zahlreicher Pachtverträge in den Städten Hamburg, Berlin, Siegen, Aachen, Oberhausen, Trier, Dortmund und Mülheim
-
tristar stellt sich durch ein Buyout der tristar Beteiligungs GmbH neu auf und firmiert künftig unter tristar GmbH Hotelgruppe
-
-
2014: Eröffnung Holiday Inn Berlin City East Side und Holiday Inn Express Friedrichshafen
-
2013: Eröffnung Holiday Inn Express Neunkirchen
-
Die Landesärztekammer Hessen übernimmt noch vor der Eröffnung als Investor und Verpächter das Holiday Inn Berlin – City East Side
-
-
2012: Abschluss des Hotelpachtvertrags für Berlin (Holiday Inn)
-
2011: Unterzeichnung des Multi Development Agreements (MDA) mit der InterContinental Hotels Group (IHG) über die Entwicklung von 15 Hotels
-
Gründung der tristar GmbH
-

*Stand 2017
Investmentstrategie
Zusammen mit unseren internationalen Partnern haben wir uns viel vorgenommen: Wir wollen gemeinsam expandieren. Dazu entwickeln wir an ausgewählten Standorten neue Hotels. An außergewöhnlich guten Standorten setzen wir zudem auf das Refurbishment von geeigneten Bestandsobjekten, um unsere Entwicklungsziele zu erreichen.
Investoren eröffnen sich damit drei Investmentoptionen:

Investoren erwerben direktes Eigentum an den Immobilien,
das Betreiberrisiko des Hotels wird von der tristar GmbH übernommen.

Weltweit wurden ca. 7.000 Hotels der von der tristar GmbH betriebenen Marken IHG und Hilton eröffnet. Dies schafft Standards im Bau und in den Entwicklungsprozessen. Für Investoren bedeutet dies höchste Kostensicherheit.

Die tristar GmbH schließt mit den Investoren langfristige Pachtverträge zu attraktiven Renditevereinbarungen ab.
Organigramm

Hotelmarkt Deutschland: Eine starke Adresse
Erfolgsfaktor Nr. 1
Stetig steigende Nachfrage.
Deutschland ist einer der beliebtesten Reisedestinationen Europas. Sowohl bei den Deutschen selbst als auch bei den internationalen Gästen. 2014 wurden in Deutschland insgesamt mehr als 420 Millionen Übernachtungen gezählt. Das sind über 20 Prozent mehr als im Jahr 2000. Das internationale Gästeaufkommen hat einen wachsenden Anteil an dieser positiven Entwicklung. Alleine zwischen Januar und November 2014 generierten internationale Gäste ein Volumen von über 70 Millionen Übernachtungen.* Und nach der World
Tourism Organization der Vereinten Nationen (UNWTO) stehen auch 2015 in Deutschland die Zeichen weiterhin auf Wachstum: Erwartet wird, dass der internationale Reiseverkehr 2015 um weitere drei bis vier Prozent zunehmen wird.*
*Quelle: GCB German Convention Bureau e.V., Statistisches Bundesamt, Januar 2015
Erfolgsfaktor Nr. 2
Professionelles Marketing.
Internationale Buchungssysteme. Die Hotelkonzepte Holiday Inn und Holiday Inn Express sowie Hampton by Hilton und Hilton Garden Inn sind sowohl auf in- als auch auf ausländische Reisende ausgerichtet. Als Teil von IHG und Hilton profitieren diese Hotels von den internationalen Marketing- und Vertriebsstrukturen der bedeutendsten Hotelketten der Welt. Durch die Vernetzung mit den internationalen Buchungssystemen sind unsere Hotels somit für viele internationale Gäste, die nach Deutschland kommen, die erste Adresse.
Erfolgsfaktor Nr. 3
Strukturwandel in der Hotellerie.
Deutschland ist ein Hot Spot für die Markenhotellerie, denn im internationalen Vergleich sind die „Big names“ der Branche noch deutlich unterrepräsentiert. Der Strukturwandel in der Hotellerie ist in Deutschland längst eingeleitet, denn viele Privathoteliers ziehen sich sukzessive zurück. Damit eröffnen sich den internationalen Hotelgesellschaften zahlreiche Markteintrittsmöglichkeiten. Und wir wissen, wo.

Zahl der Übernachtungen:
> 4.000.000
Zahl der Übernachtungen:
4.000.000 bis 1.500.001
Zahl der Übernachtungen:
1.500.000 bis 1.000.000

Quelle: Statistische Berichte der jeweiligen Landesämter, 2017
HOTOUR Hotel Consulting